von Alois Hummel 
                
                
                  
                    3. August 2025 
                   
                
                
                  
                  
                  
                  
                    
                      
                         
                    
                   
                
                
                  
                    Die meisten größeren Schränke aus der Biedermeierzeit sind zerlegbar und folgen einem einheitlichen Aufbaumuster.
Ein originaler Biedermeier-Schran...
                  
                
                
                
               
             
           
         
       
    
      
        
          
            
              
                
                
                  von Alois Hummel 
                
                
                  
                    20. März 2021 
                   
                
                
                  
                  
                  
                  
                    
                      
                         
                    
                   
                
                
                  
                    Der erste Arbeitsschritt bei einer neuen Polsterung ist das Entfernen des alten Polsters. Dabei wird sämtliches altes Material entfernt. Nach dem A...
                  
                
                
                  
                
                
               
             
           
         
       
    
      
        
          
            
              
                
                
                  von Alois Hummel 
                
                
                  
                    27. Februar 2021 
                   
                
                
                  
                  
                  
                  
                    
                      
                         
                    
                   
                
                
                  
                    Antike Möbel wie Biedermeiermöbel sind 200 Jahre alt und sind oft vom Holzwurm befallen.
Der Holzwurm ist eigentlich die Larve des so genannten Nag...
                  
                
                
                  
                
                
               
             
           
         
       
    
      
        
          
            
              
                
                
                  von Alois Hummel 
                
                
                  
                    11. Februar 2021 
                   
                
                
                  
                  
                  
                  
                    
                      
                         
                    
                   
                
                
                  
                    Was bedeutet die Bezeichnung „Biedermeier“ und woher kommt sie?
Historisch bezeichnet man die Zeitspanne von 1815 (Ende Wiener Kongress) bis 1848 (...
                  
                
                
                  
                
                
               
             
           
         
       
    
      
        
          
            
              
                
                
                  von Alois Hummel 
                
                
                  
                    10. Dezember 2020 
                   
                
                
                
                  
                    Mit dem Winter kommt jetzt auch wieder die Zeit wo trockene Luft den Möbeln zusetzt. Holz hat eine Struktur, die vergleichbar ist mit einem Schwamm...
                  
                
                
                  
                
                
               
             
           
         
       
    
      
        
          
            
              
                
                
                  von Alois Hummel 
                
                
                  
                    21. Oktober 2019 
                   
                
                
                  
                  
                  
                  
                    
                      
                         
                    
                   
                
                
                  
                    Klassizismus
Etwa um 1750 - 1770 trat der Klassizismus an die Stelle des Rokoko und des Spätbarock. Die strengen, klar gegliederten Formen der kla...
                  
                
                
                  
                
                
               
             
           
         
       
    
      
        
          
            
              
                
                
                  von Alois Hummel 
                
                
                  
                    21. Oktober 2019 
                   
                
                
                  
                  
                  
                  
                    
                      
                         
                    
                   
                
                
                  
                    Die Schellack-Oberfläche...
...braucht normalerweise keine spezielle Pflege. Staub und Schmutz nur mit einem trockenen, weichen Lappen abreiben. S...
                  
                
                
                  
                
                
               
             
           
         
       
    
      
        
          
            
              
                
                
                  von Alois Hummel 
                
                
                  
                    21. Oktober 2019 
                   
                
                
                  
                  
                  
                  
                    
                      
                         
                    
                   
                
                
                  
                    
Schellack kommt hauptsächlich aus Indien und Thailand und wird aus Gummilack hergestellt. Lackschildläuse ernähren sich von Pflanzen wie z. B. der...
                  
                
                
                  
                
                
               
             
           
         
       
    
   
 
     
    
    Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden